Zum Inhalt springen
Erbe Österreich

Wasserwege in Österreich (3/3) - Die Enns

ORF IIIStaffel 1Folge 220vom 16.04.2024
Wasserwege in Österreich (3/3) - Die Enns

Wasserwege in Österreich (3/3) - Die EnnsJetzt kostenlos streamen

Erbe Österreich

Folge 220: Wasserwege in Österreich (3/3) - Die Enns

48 Min.Folge vom 16.04.2024

Reisen – das hieß früher vor allem flussabwärts zu fahren. Denn lange Zeit waren Österreichs Wasserstraßen der schnellste Verkehrsweg, lange vor beschwerlichen Kutschenfahrten. Die Flößer beherrschten damals Gewässer wie etwa die Enns, sie beförderten Güter und Menschen. Heute haben Floßfahrten nur mehr nostalgischem Reiz. Die Enns verband die Eisenwurzen, die sogenannte „Waffenkammer des Kaisers“, mit der Donau und damit mit Wien. Der Boom des Eisens verschaffte der ganzen Region ihren Aufschwung. Gestalterin Karin Schiller führt in dieser „Erbe Österreich"-Neuproduktion von der Quelle der Enns bis zur ihrer Mündung und besucht unter anderem Schloss Trautenfels mit der Ennsbrücke, ferner Liezen, wo in römischer Zeit an der über den Pyhrnpass führenden Straßenverbindung die Poststation Stiriate angelegt worden war, als letzte Rast- und Umspannstation für die Pferdefahrzeuge vor dem Pyhrnpass, sowie Stift Admont. Bildquelle: ORF/Pammer Film